Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Wer ein Pferd einen Esel einen Hund oder eine Katze schon einmal wild und ausgelassen hat laufen und spielen sehen, weiß was Glück und Zufriedenheit bedeutet. Es bedeutet aber noch mehr, nämlich Leben und Gesundheit. Bewegung steht für ein natürliches und gesundes Leben. Die Osteopathie hilft die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten und damit die Gesundheit und Lebensfreude.
Der Name Osteopathie = "Lehre der Knochen" ist eigentlich verwirrend, denn die osteopathische Behandlung ist wesentlich mehr als nur die Behandlung der Knochen. Ziel einer Osteopathischen-Behandlung ist es die Bewegung und damit die Gesunderhaltung des Körpers aufrecht zu erhalten oder wiederherzustellen.
Bei einer Osteopathischen-Behandlung werden alle Strukturen des Körpers mit einbezogen, also auch die Muskulatur, die Organe, die Faszien, Sehnen, Bänder, Nerven.
Das Zusammenspiel und die Verbindung aller Strukturen miteinander, findet Berücksichtigung bei der Behandlung.
Der Behandlung sind aber auch Grenzen gesetzt, denn was kaputt oder verändert ist (z.B. Arthrose, Spondylose, Nervenschädigungen) kann nicht wieder repariert werden.
Bei solch gravierenden Schädigungen gibt es aber oft die Möglichkeit diese Veränderungen abzupuffern und ein Fortschreiten zu verlangsamen bis hin zum Stoppen. Dafür reicht dann aber nicht mehr nur eine Osteopathische Behandlung. Hier muss ganzheitlich gearbeitet werden und auch von innen unterstütz werden. Mehr Informatinen zur "inneren Unterstützun" finden Sie auf den Seiten: Tier - Gesundheit.
Es ist sehr sinnvoll die Osteopathie nicht nur einzusetzen, wenn bereits Probleme vorhanden sind, sondern zur Vorbeugung von Problemen.
Die energetische Tier - Osteopathie wie ich Sie anwende, umfasst viele unterschiedliche Behandlungsbereiche und Behandlungsmethoden. Ich kombiniere die mir zur Verfügung stehenden Methoden innerhalb einer Behandlung. So wende ich sowohl die energetische Behandlung an, wie auch physiotherapeutische Methoden. Auch die Viscerale- (Organe) und die Cranio-Sacrale (Von Kopf bis Steiß)- Osteopathie kommen zur Anwendung. Dank der unterschiedlichen Behandlungsmethoden habe ich die Möglichkeit mein wirken auf das jeweilige Tier anzupassen und so im ganzen eine sehr sanfte und individuell Art der Behandlung durchzuführen.
Die Behandlung dauert ca. 90 bis 120 Minuten. Diese eventuell recht lang erscheinende Zeit, ist für die Tiere in der Regel kein Problem da sie schon nach wenigen Momenten spüren, dass hier etwas für Ihr Wohlsein getan wird.
Ich arbeite nach EPOS was eine energetisch orientierte Form der osteopathischen Behandlung ist. Dies bedeutet, dass ich sehr sanfte Methoden nutze um Blockaden, Läsionen oder andere Problematiken zu lösen.
Sollte es im Rahmen der Behandlung zu Auffälligkeiten kommen, welche ggf. auf Probleme aus anderen Bereichen hindeuten (wie z.B. Futter, Hufe, Stoffwechselstörungen) so werde ich diese mit Ihnen besprechen.
Auf Wunsch kann ich auch mit Ihnen Futter oder andere Zusätze Kinesiologisch austesten.
Am Ende der Behandlung, besprechen wir das weitere Vorgehen und ich werde Sie mit Hausaufgaben/Übungen versorgen.
Nach der Erstbehandlung wird in der Regel nach 6 – 8 Wochen ein Kontrolltermin mit einer Folgebehandlung gemacht.
Sollte es sich im Rahmen der Behandlung zeigen, dass ggf. eine andere Methode (Akupunktur, Faszientherapie, Chakrentherapie....) ergänzend sinnvoll ist, so werde ich dies mit Ihnen besprechen und entsprechend flexibel die Therapie anpassen.
Die Behandlung dauert ca. 30 bis 45 Minuten.
In der Regel wird vom „groben“ zum „feinen“ hingearbeitet. Das heißt, dass zuerst knöcherne Probleme gelöst werden und es danach immer tiefer in die feinen Strukturen geht.
Ich kombiniere in der Behandlung alle mir zur Verfügung stehenden Methoden wie die Physiotherapie, Farblicht, Kinesiologie, Akupressur.
Am Ende der Behandlung werde ich ihnen noch Übungen mit auf den Weg geben, welche ich mit Ihnen vorab an Ihrem Tier mit Ihnen geübt habe. So können Sie Ihr Tier selbst bis zur Folgebehandlung gut versorgen.
Eine Folgebehandlung / Kontrolltermin findet in der Regel nach 3 bis 4 Wochen statt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.